Salzkammergut - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

© Gudrun Fuß
1 2

Naturschutztipp vom Naturschutzbund OÖ. - Alte Obstsorten – wohlschmeckend und bewährt

Kronprinz Rudolf, Clapps Liebling & Glückskugel – klingende Namen haben sie fast alle, doch nur mehr die wenigsten sind uns bekannt. Dabei bieten gerade alte Obstsorten nicht nur unvergleichliche Geschmackserlebnisse, sondern sind auch bestens an lokale Klima- und Bodenbedingungen angepasst. In den Supermarktregalen findet man heutzutage bestenfalls fünf bis sechs Apfelsorten und zwei bis drei Birnensorten, die oft einen langen Transportweg hinter sich haben. Bei diesen handelt es sich meist um...

  • Linz
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Die Kids hatten beim Sommerkindergarten in Bad Goisern viel Spaß. | Foto: Gde. Bad Goisern

Sommerkindergarten in Bad Goisern als Entlastung berufstätiger Eltern

BAD GOISERN. Die Kinderbetreuung ist in der Marktgemeinde Bad Goisern sehr gut aufgestellt. Dazu trägt auch der jährlich von der Gemeinde abgehaltene Sommerkindergarten bei. Im August, wenn die beiden Kindergärten geschlossen haben, findet abwechselnd in den Räumlichkeiten des katholischen bzw. des evangelischen Kindergarten eine gratis Kinderbetreuung statt. In diesem Zeitraum können Kinder deren Eltern berufstätig sind, eine auzgezeichnete Betreuung in Anspruch nehmen. Heuer kümmerten sich...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
20

Stockschießen in Hallstatt

Sommerliches Stockschießen der Pensionistengruppe Hallstatt/Obertraun Am Dienstag 21. August wurde auf der Asphaltanlage in Hallstatt,Echerntal ein freundschaftliches Stockschießen abgehalten. Der 2. Versuch ist gelungen, beim ersten Mal machte ein Gewitter den Termin zunichte. Zahlreiche Damen und Herren der Ortsgruppe beteiligten sich daran und man konnte erkennen, dass es auch bei den Pensionisten noch einige unentdeckte sportliche Talente gibt. Sieger wurde die Mannschaft „Eng“ mit Moar...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
Anzeige
Am Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" in Gschwandt ist alles angerichtet und Arbeitsträume lassen sich verwirklichen. | Foto: Alte Wagnerei
12

Baureportage
"Alte Wagnerei" in Gschwandt ist Ort der Vernetzung

Der Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" bietet Platz für kreative Köpfe, Kleinunternehmen, Freiberufler und Start-Ups, die Eröffnung ist für Juli geplant. GSCHWANDT. Nach zweijähriger Planungsphase und zwölfmonatiger Bauzeit mit ausschließlich regionalen Professionisten aus dem Salzkammergut ist es im Juli so weit: Mit der "Alten Wagnerei" wird ein moderner Unternehmens-Campus eröffnet. Kreative Köpfe, Visionäre und viel Potenzial gibt es nicht nur in Städten, am Land fehlt es aber oft an...

Foto: Andreas Pillichshammer

"Frischer Saft aus Deinem Obst": Mobile Obstpresse im Naturpark

ALTMÜNSTER. Viele Menschen träumen von einem köstlichen Obstsaft aus den Früchten des eigenen Obstgartens. Häufig scheitert es an der Menge der Früchte oder an der Distanz zur nächsten Obstsaftpresse. "Wir haben gute Neuigkeiten für Sie: Der Obstsaftmacher Andreas Pillichshammer kommt mit seiner mobilen Obstpresse in den Naturpark Attersee-Traunsee", freut sich Sabine Pumberger. Am 12. September von 8 bis 19 Uhr steht er mit seiner Obstpresse am Parkplatz neben der Feuerwehr in Weyregg.  Am 13....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
17

Waldbrand am Klettersteig in Hallstatt

Am Hallstätter Echernwand-Klettersteig wurden von mehreren Personen der Feuerwehr Hallstatt ein Waldbrand gemeldet. Die offizielle Meldung des OÖ. Landes - Feuerwehr-Verbandes lautet: Gmunden HALLSTATT BRAND BAUM, FLUR, BÖSCHUNG 21.08.2018 09:31 - Alarmstufe: 1 Die Feuerwehr Hallstatt und ein Polizei - Hubschraubersind im Einsatz. Inzwischen hat sich die Alarmstufe erhöht und es sind die Feuerwehren FF Hallstatt 21.08.2018 09:32 - ; FF Obertraun 21.08.2018 12:15; FF St. Agatha / GM 21.08.2018...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
Evakuierungen in Hallstatt wegen Waldbrands | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
7

Update: Gefahr von Murenabgängen, betroffenes Gebiet evakuiert

Die Löscharbeiten am Waldbrand an der Echernwand in Hallstatt konnten wegen des einsetzenden Regens am Freitagabend beendet werden. Nun besteht allerdings die Gefahr, dass sich Erd-, Baum- und Felsmassen lösen und die Häuser erreichen. Update am 25. August Die Löscharbeiten beim Waldbrand in Hallstatt wurden auch am 24. August  bis in die Abendstunden mit Hubschrauberunterstützung fortgesetzt. Obwohl der Brand mit insgesamt drei Millionen Liter Wasser (Boden und Luft) stark eingedämmt werden...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Grünau im Almtal : P. Christoph Eisl (Bild links) hatte diese Urnenstätte gesegnet, die vom Kirchenchor (rechts) festlich mitgestaltet wurde. Alle Fotos: Bamer Friedrich.
9

Grünau i. Almtal: " Kräuterweihe mit Segnung der Urnenstätte "

Grünau im Almtal: Ein großer Festtag für die Pfarre wurde diesesmal das Fest Maria Himmelfahrt. ( 15.August). P. Christoph Eisl vom Stift Kremsmünster der ehemalige Pfarrer von Grünau hielt die Festmesse und anschließend die Kräuterweihe. Die Kräuterbüscherl wurden an die Kirchenbesucher von den Goldhaubenfrauen verteilt. Der Kirchenchor unter der Leitung von Chorleiter Dir. Erwin Seidel hatte den Gottesdienst und die Segnung der Urnenstätte mit seinem Gesang festlich umrahmt. P. Christoph Eisl...

  • Salzkammergut
  • Friedrich Bamer
Aus bislang unbekannter Ursache war der Kleinbus in den Ischlfluss gerollt. | Foto: FF-Pfandl
3

Kleinbus auf Abwegen: Fahrzeugbergung aus Ischlfluss

BAD ISCHL. Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde am 20. August um 16 Uhr mit dem Alarmstichwort „Fahrzeugbergung“ alarmiert. Kurz darauf rückten die Kameraden mit TLF-A 2000, LF und KDO zum Einsatzort aus. Beim Eintreffen wurde vom Einsatzleiter folgende Lage vorgefunden: Ein Kleinbus war aus bisher unbekannter Ursache über eine Böschung gerollt und schließlich im Ischlfluß zu stehen gekommen. Mittels Einbauseilwinde wurde der Pkw gesichert und ein Stück heraufgezogen. Währenddessen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
29

Wasserrettung Hallstatt feiert - Seefest 2018

Mit einem ganztägigen Seefest und viel Prominenz feierte am Samstag, 11. August 2018 die Wasserrettung Hallstatt die Bootstaufe des neuen Wasserrettungsbootes. Das Boot der Marke und Type Hamilton MJP UltraJet 251 kommt aus der Werfterft Hartmann und hat einen Innenbordmotor Marke Mercruiser mit 300 PS und ist 8,20 m lang und 2,50 m breit und seit Herbst 2017 im Einsatz. Zur Feier waren natürlich höchstrangige Vertreter des OÖ.Landesverbandes, der Politik sowie viele Einheimische gekommen....

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
Die junge Katze war bei der Rettung in kritischem Zustand. | Foto: FF Bad Ischl
1

Blinder Passagier: Katze aus heißem Motorraum gerettet

BAD ISCHL. Am Abend des 20. August wurden die Kameraden des 2. Bereitschaftszuges der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einer Tierrettung im Stifterkai alarmiert. Eine Katze kletterte, vermutlich in der Rosenkranzgasse, in den Motorraum eines Pkw. Zwischen der Bodenplatte und dem Motorraum war jedoch kein Weiterkommen mehr. Der Fahrzeugbesitzer bemerkte dies jedoch bei Inbetriebnahme des Fahrzeuges nicht und fuhr zum Ischler Fußballplatz. Dort angekommen, wurde er auf die erbärmlichen Schreie der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Feuerwehr Scharnstein
5

Oldtimer-Fahrzeug fing in Scharnstein Feuer

SCHARNSTEIN. AM 20. August wurde die Feuerwehr Scharnstein um 15.17 Uhr zu einem Kfz-Brand in die Mayrhofstraße gerufen. Bereits während der Anfahrt war eine schwarze Rauchsäule sichtbar und beim Eintreffen der Feuerwehr drang dichter Rauch und Feuerschein aus dem Motorraum des Oldtimer heraus. Unter schwerem Atemschutz bekämpfte die Feuerwehr Scharnstein den Brand und brachte diesen rasch unter Kontrolle. Die Ursache dürfte vermutlich ein elektrischer Defekt gewesen sein.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Symbolfoto – BRS/Auer

Polizei schnappt Drogendealer bei Fahrzeugkontrolle

SALZKAMMERGUT. Die Polizei führte gegen einen 25-Jährigen aus dem Bezirk Gmunden Ermittlungen wegen des Verdachts der schweren Nötigung, gefährlichen Drohung sowie Vergehens nach dem Suchtmittelgesetz durch. Am 2. August kurz vor 17 Uhr wurde er in Bad Ischl einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Dabei wurden die Suchtmittel Amphetamin, Cannabis, MDMA sowie Restbestände an Kokain, suchtgifthaltige Tabletten und unzählige Utensilien und Aufzeichnungen, die einen Handel mit Suchtgiften...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Symbolfoto – BRS/Auer

Taucher fand Handgranate im Hallstättersee

HALLSTATT. Ein 35-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden ging am 19. August gegen 15.45 Uhr im Uferbereich des Hallstättersees etwa 100 Meter von der Steegbrücke entfernt tauchen. Dabei fand er neben Müll und Alteisen auch eine Handgranate. Sie befand sich unweit eines Badestegs in rund einem halben Meter Tiefe. Umgehend verständigte er die Polizeiinspektion Bad Goisern, die den Bereich absperrte. Der Entminungsdienst des Bundesheeres wurde verständigt und gegen 20.10 Uhr konnte die Granate geborgen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Bahnhof in Bad Ischl hat beim VCÖ-Bahntest gut abgeschnitten.

VCÖ-Bahntest: Bad Ischler Hauptbahnhof von Fahrgästen gut bewertet

BAD ISCHL, WIEN. Gleich drei Bahnhöfe in Oberösterreich wurden beim VCÖ-Bahntest von den Fahrgästen recht gut bewertet: Die Hauptbahnhöfe von Wels, Linz und Bad Ischl. Größten Verbesserungsbedarf sehen die Fahrgäste bei Parkplätzen, Wartebereiche und Einkaufsmöglichkeiten. Drei von zehn Fahrgästen wünschen Leihfahrräder am Bahnhof, jeder fünfte Fahrgast Carsharing und bessere Taxi- und Sammeltaxi-Angebote.  Bei den kleineren Bahnhöfen wurde Bad Ischl recht gut bewertet, insbesondere seine...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben von der Aussichtsplattform eine gute Sicht auf das Wiesberghaus. Sie versammeln sich gerade für das traditionelle Gruppenfoto. | Foto: Katharina Hölzl
5

Naturfreunde luden zu "Work and Fun am Dachstein"

Ehrenamtlich engagierte Naturfreunde erleben und arbeiten rund um das WiesberghausSalzkammergut OBERTRAUN. Vom 12. bis 18. August fand wieder das jährlich stattfindende Internationale Umweltworkcamp der oberösterreichischen Naturfreundejugend am Wiesberghaus in der UNESCO-Weltkulturerberegion Dachstein statt. Die Umwelt ist ein gemeinschaftliches Gut und daher ist jede Person für sie verantwortlich. Das beweisten die zehn naturbegeisterten jungen Erwachsenen aus Oberösterreich,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Feuerwehr und Polizei bei der Gemeinschaftsübung beim Almsee. | Foto: FF Scharnstein
10

Übung der Flugpolizei am Almsee in Grünau

Feuerwehren aus der Umgebung unterstützten Ausbildungsprogramm der Flugpolizei GRÜNAU. Am 16. August führte die Flugpolizei gemeinsam mit den Feuerwehren Grünau und Scharnstein (Flughelfer- und Waldbrandstützpunkt) ein Ausbildungstraining am Almsee durch. Für den Piloten war Schwerpunkt dieser Ausbildung das Transportieren von Lasten und das Transportieren von Löschbehältern (Renzler-Löschbehälter und Bumbi Bucket), inkl. Befüllung von einem Standbehälter. Die Feuerwehr-Einsatzkräfte nutzten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Tag der Nostalgie bei der Gmundner Straßenbahn am 25. August. | Foto: Wolfgang Spitzbart

"Tag der Nostalgie" bei der Gmundner Straßenbahn

GMUNDEN. Am 1. September wird die neue Traunsee-Tram offiziell eröffnet. Ab da an verkehren auch in der Stadt Gmunden die neuen modernen Tramlinks, die bisherigen Straßenbahn-Garnituren wandern in die Remise.  Damit Eisenbahnfreunde noch einmal alle Fahrzeuge der Gmundner Straßenbahn erleben können, organisiert Bahnbetreiber Stern&Hafferl am 25. August einen „Tag der Nostalgie“. Dabei wird der gesamte (historische) Fuhrpark der Gmundner Straßenbahn aufs Gleis geschickt. Besonders...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: FF Bad Ischl
2

Bad Ischl: Flurbrand in Kößlbach sorgt für Sperre der Bahnstrecke

BAD ISCHL. In Kößlbach mussten am Nachmittag des 18. August die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Freiwilligen Feuerwehr Mitterweißenbach einen Böschungsbrand bekämpfen. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde ein Böschungsbrand festgestellt, welcher sich direkt neben der Bahnstrecke befand. Damit die Löscharbeiten gefahrenlos durchgeführt werden konnten, musste die Bahnstrecke im betroffenen Bereich gesperrt werden. Mittels der Tanklöschfahrzeuge der Hauptfeuerwache Bad Ischl wurde...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Ehepaar wurde von der Rettung ins Krankenhaus Bad Ischl verbracht. | Foto: BRS/Auer

Unfall beim Oldtimer-Event: Ehepaar verletzt

Bei der Rennveranstaltung überschlug sich ein Beiwagenmotorrad. Der Fahrer und seine Mitfahrerin wurden ins Krankenhaus Bad Ischl geliefert. BAD GOISERN. Am 19. August ereignete sich im Zuge einer Oldtimer Rennveranstaltung in Bad Goisern ein Unfall, bei dem sich ein Beiwagenmotorrad, besetzt mit einem Ehepaar aus dem Bezirk Gmunden, überschlagen hat. Der Lenker des Motorrads verlor kurz nach dem Start der 6,5 Kilometer langen Rennstrecke aus unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug...

  • Salzkammergut
  • Julia Mittermayr
Dem Mann entstand durch den Diebstahl ein Schaden von mehreren Tausend Euro, heißt es von der Polizei. | Foto: BRS

Diebe klauten hochwertiges E-Bike von Parkplatz Trauneck

EBENSEE. Ein Mann aus Kärnten parkte mit seinem Wohnwagen am Nachmittag des 18. August auf dem Parkplatz Trauneck in Ebensee am Traunsee. Dort wollte er übernachten. Gegen 22.30 Uhr befestigte er seine drei Fahrräder mit einem Fahrradschloss an einer unmittelbar neben dem Wohnwagen befindlichen Straßenlaterne. Bisher unbekannte Täter durchtrennten das Fahrradschloss um ein E-Bike zu stehlen. Ein hochwertiges Rennrad wurde von dem Täter ignoriert. Dem Mann entstand durch den Diebstahl ein...

  • Salzkammergut
  • Julia Mittermayr
21

Nepomuk-Fest 2018 in Hallstatt

Am Mittwoch, 15. August 2018 – Feiertag Maria Himmelfahrt – fand in Hallstatt zum 11. Mal das Nepomuk-Fest der Fronleichnamsschützen am Badergraben im Ortszentrum statt. Nach dem Hochamt in der katholischen Pfarr-und Wallfahrtskirche „Unsere liebe Frau am Berg“ wurde der Bieranstich durch Pfarrer EM. August Stögner und Bürgermeister Alexander Scheutz durchgeführt. Die Fronleichnamsschützen sorgten für das leibliche Wohl und betreuten die zahlreichen einheimischen Besucher und die Hallstätter...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
Foto August Schwertl                                                            Herr GünterAmon von der Familie Amon und sein Team die seit 1986 das Buffet der Badeanlage Land OÖ - ATTERSEE betrieben haben.
6

32 JAHRE "Fam Amon Pächter Badebuffet in ATTERSEE"

A bissl weh tut es schon! sagte "das Urgestein" Herr Günter Amon von der Familie Amon die seit 1986 das Buffet der Badeanlage Land OÖ - ATTERSEE betrieben haben. Über dreißig Jahre hat die Familie Aman mit Ihrem Team dieses Büffet geführt. Da haben wir einiges gesehen und miterlebt so die Familie Amon, ob es total verregnete Sommer waren, oder Badeunfälle wo wir erste Hilfe leisten mussten es war immer was los. Die Badegäste die heute als Eltern mit ihren Kindern zu uns kommen, haben viele...

  • Salzkammergut
  • August Schwertl
4

Vorchdorf holt 2. und 4. Platz beim Bezirkspflügen

Beim heurigen Bezirkswettbewerb Pflügen der Landjugend Gmunden zeigten die Vorchdorfer Tobias Kronberger (2. Platz) und Paul Amering (4. Platz), dass sie im Bezirk zu den genausten Pflügern zählen. Den Sieg errang jedoch knapp der Laakirchner Stefan Weismann. Der Bewerb fand diesmal am Mittowch, den 15. August bei Fam. Danner in Laakirchen statt, wo bei schönem Wetter die Landjugend Laakirchen neben dem Bewerb den traditionell dazugehörenden Frühschoppen veranstaltete. Aufgabe war es, eine...

  • Salzkammergut
  • Landjugend Vorchdorf
Bereich der "Zeckeninsel". | Foto: Wilfried Fischer-Ortner
3

Traunsee: Vater löste Suchaktion aus – Sohn wohlauf

Am frühen Nachmittag des 17. August unternahm der 38-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck mit Mitgliedern seines ehemaligen Segelkurses einen Ausflug auf dem Traunsee. GMUNDEN (red). Die Gruppe segelte von Rindbach aus zur "Zeckeninsel" am Ostufer des Traunsees. Auf Grund der vorherrschenden Windstille verblieben sie am Ufer der Zeckeninsel und wollten mit eintreffendem Ober Wind, welcher von der Gruppe gegen 23 Uhr erwartet wurde, zurücksegeln. Der Vater des 38-Jährigen hatte lediglich Kenntnis...

  • Salzkammergut
  • Klaus Niedermair

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.